Die User haben das Recht der freien Meinungsäußerung und das öffentliche Informationsinteresse überwiegt nach der aktuellen Rechtsprechung das Recht auf informationelle Selbstbestimmung des Unternehmens.
Wir nehmen natürlich Hinweise zu Bewertungen sehr ernst. Wir sind aber auch an rechtliche Verpflichtungen gebunden und benötigen eine Konkretisierung und Stellungnahme der einzelnen Textpassagen, welche als unwahr angezweifelt werden. Hinweise wie "Die Bewertung ist insgesamt unwahr" können wir aufgrund von fehlender Konkretisierung nicht akzeptieren. Unternehmen müssen uns mit einer Stellungnahme nachweisen können, welche Textpassagen betroffen sind und warum die Passage/Aussage unwahr ist.
Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass das gezielte "anzweifeln" von Bewertungen auf Unternehmensprofilen keine Pro-Aktivität ausstrahlt und für User den Anschein erwecken lässt, dass das Unternehmen nicht konstruktiv mit Feedback umgehen kann.
Aus diesem Grund bieten wir auch die Möglichkeit der Kommentare für Unternehmen an, um die eigene Sichtweise auf die tatsächlichen Gegebenheiten in dem Unternehmen zu transportieren. Diese Kommentarfunktion steht kostenfrei zur Verfügung und bildet auch die finale Reaktion auf kununu. Bewerter können auf die veröffentlichte Kommentare nicht mehr reagieren. Eine Diskussion von Seiten anderer User ist hier also nicht möglich. Durch sachliche Kommentare vermittelt man nicht nur Wertschätzung an die Mitarbeiter, sondern nimmt durch eine Moderationsrolle den negativen Bewertungen Ihre Schlagkraft und ergänzt diese sogar durch positiven Input von Ihrer Seite.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.